AKTUELLES
Neues aus dem Kamelienhaus im Wolfstal Das MDR-Fernsehen hatte sich angesagt. Es fanden Dreharbeiten für die Sendung MDR-Garten statt. |
|
Es ist soweit - die | |
KAMELIENSAISON 2019 |
|
beginnt am Samstag, dem 19. 1. 2019 | |
Der Heimatverein Roßwein lädt alle zum Besuch des Kamelienhauses in Roßwein, Wolfstal ein. | |
Wir haben für Sie bis 31. März 2019 jeweils Samstag und Sonntag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das Kamelienhaus geöffnet. Für Gruppen ab 8 Personen besteht nach vorheriger telefonischer Terminabsprache dienstags, mittwochs oder donnerstags in der Zeit von 10 – 14 Uhr die Möglichkeit zum Besuch der Kamelien. Rufen Sie an unter: 0151 70 11 0151 Die Mitglieder des Heimatvereins Roßwein freuen sich auf ihren Besuch. -------------------------------------------------- Zur Anreise mit dem PKW oder Bus, benutzen Sie bitte den Parkplatz am Freibad im OrtsteilSeifersdorf oder die begrenzt zur Verfügung stehenden Parkplätze an der Ortsverbindungsstraße Roßwein – Gleisberg im Muldental. Von beiden Parkplätzen führt ein Fussweg ca. 10 Min. zum Kamelienhaus. Für stark gehbehinderte Menschen oder Rollstuhlfahrer besteht nach telefonischer Anmeldung eine andere Parkmöglichkeit zur Verfügung. |
|
![]() |
|
Gelungene Ausstellungseröffnung | |
Am 23. 11. 2018 wurde im Heimatmuseum Roßwein eine Ausstellung vom Harthaer Künstler Gerhard Dörner eröffnet. Unter dem Thema "W(V)innis Wunderliche Weihnachtszeit" zeigt die Ausstellung über 30 Karikaturen, Plakate und Buchillustrationen. Der Heimatverein öffnet die Ausstellung zum Weihnachtsmarkt am 1. 12. 2018 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am 2. 12. 2018 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr .
Danach ist die Ausstellung noch bis zum 28. 2. 2019 zu sehen. Die Öffnungszeiten ab Januar 2019 werden noch bekannt gegeben. Unabhängig davon gibt es für Gruppen ab 8 Personen die Möglichkeit Termine unter Telefon: 0151 70 11 0151 zu buchen. Der Heimatverein freut sich auf Ihren Besuch. |
|
|
|
Neues im Heimatmuseum
Der Heimatverein Roßwein e. V. lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 23. 11. 2018 um 17.00 Uhr ins Heimatmuseum am Markt
Gerhard Dörner zeigt Karikaturen zum Thema
„W(V)innis Wunderliche Weihnachtszeit“.
Die Ausstellung ist ebenfalls zum Weihnachtsmarkt am Samstag, dem 1. 12. 2018 von 14.00 – 19.00 Uhr Sonntag, dem 2. 12. 2018 von 14.00 – 18.00 Uhr
für unsere Besucher geöffnet.
Die weiteren Öffnungszeiten bis zum Ausstellungsende am 28. 2. 2019 werden rechtzeitig bekannt gegeben. |
|
Aus technischen Gründen kann der Heimatvereinderzeit keine E-Mail empfangen. Sie können uns nur telefonischunter 015170110151 erreichen. In dringenden Fällen können Sie folgende Mail-Adresse nutzen: Martinathiele56@googlemail.com. Wir danken für Ihr Verständnis. |
|
Der Heimatverein Roßwein informiert: „Wanderung auf 4 Rädern“ |
|
Am 5. Mai 2018 fand die Frühjahrsveranstaltung des Heimatvereins statt. In den vergangenen Jahren führten die Heimatfreunde ihre Gäste durch das Stadtgebiet.
|
|
Der Heimatverein lädt ein, am 5. Mai 2018. Islandpferdehof Heft, weitere Infos. |
|
Kameliensaison 2018 eröffnet In Anwesenheit von Bürgermeister Veit Lindner wurde am 20. Januar die neue Kameliensaison im Wolfstal eröffnet. Die ersten Besucher staunten, dass die weiße Kamelie (Alba Plena) bereits zu diesem frühen Zeitpunkt sehr gut in Blüte steht und die anderen Pflanzen zahlreiche Knospen angesetzt haben. Die Besucher, die bis Ende März immer samstags und sonntags jeweils von 11 bis 16 die blühende Pracht bewundern können. „Tsubaki“ lautet das Motto der Schau, denn nicht anderes lautet der Name Kamelie auf Japanisch. Gruppenführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten können dienstags, mittwochs und donnerstags telefonisch unter 015170110151 vereinbart werden. „Wir wollen die Spenden der Gäste zur Erneuerung des zweiten Teils des Daches unserer Kamelienhauses verwenden“, erklärt die Vorsitzende des Heimatvereins Martina Thiele. Dazu werden auch die 3000 Euro verwandt, die die Deutsche Kameliengesellschaft für die Roßweiner Kamelie als Spende bereitgestellt hat. (RK) |
|
Das Heimatmuseum öffnet
am 11. Februar und am 25. Februar 2018 Die Mitglieder des Heimatvereins freuen sich auf Ihren Besuch. |